Unsere Nägel gelten als Schmuckstück, sie tragen zu unserem gepflegten Aussehen bei.
Dabei kann man natürlich der Kreativität freien Lauf lassen.
Die Pflege der Hände wird als „Maniküre“ und die der Füße als „Pediküre“ bezeichnet.
Die richtige Ausrüstung
Handbad
Naturnagelfeilen, Polierfeile
Nagelhautlöser
Cuticle Pusher aus Metall oder Rosenholzstäbchen
Nagelhautzange
Nagellack
pflegende Handcreme
Nagelhautpflegeöl
Am besten ist es, die Maniküre bzw. Pediküre mit einem lauwarmen Bad zu starten, um den Nagel auf die nächsten Schritte vorzubereiten. Danach trägt man den Nagelhautlöser auf und lässt ihn ca. 1 Minute einwirken.
Nach der Einwirkzeit lässt sich die Nagelhaut mit dem Cuticle Pusher oder einem Rosenholzstäbchen angenehm entfernen. Sollten noch Nagelhautreste abstehen, werden diese vorsichtig mithilfe einer Nagelhautzange entfernt.
Wenn dieser Schritt zu Ende ist, kürzt man die Naturnägel am besten mit einer feinen Feile für Naturnägel.
Nägel richtig schneiden
Hände:
Unsere Nägel an den Händen sollten, um ein absplittern zu vermeiden, nicht geschnitten sondern nur gefeilt werden. Und dies halbrund, damit keine Ecken entstehen, mit denen der Nagel einreißen oder hängen bleiben kann. Raue Ecken und scharfe Kanten sollten also gefeilt werden.
Füße:
Im Gegensatz zu den Nägeln an den Händen, sollten sie an den Füßen eher gerade geschnitten werden. Dies darf auch mittels einer Nagelschere oder eines Nagelknipsers erfolgen. Es ist ganz wichtig, dass die Seitenkanten des Nagels über das Nagelbett hinausgehen, da sich sonst eventuell die Ecke des Nagels in das Nagelbett bohren kann.
Wer mag, kann nun seine Nägel auf Hochglanz polieren um einen möglichst ebenmäßigen Untergrund für den Nagellack zu schaffen.
Polierfeilen sollte man allerdings nicht häufiger als 1x pro Woche verwenden, um die Nagelplatte zu schonen. Nachdem der Nagellack aufgetragen ist, kann man seine Hände und Füße noch mit einer Pflege verwöhnen.
Doch…. Nagellack ist nicht gleich Nagellack! Ich möchte euch hier meine Lieblingsvariante vorstellen:
Longlife Nagellack – mit Gel Effekt
Der Longlife Nagellack mit Gel Effekt von Juliana Nails ist die perfekte Alternative zu normalem Nagellack, da er noch besser hält, und den Naturnagel spürbar verstärkt.
Anwendung:
- Als ersten Schritt nach der Maniküre entfettet man den Naturnagel sanft mittels eines milden Alkohols (z.B. Gel Cleaner) um die Haltbarkeit zu verbessern.
- Danach kann schon der Longlife Nagellack in 2 sehr dünnen Schichten auftragen werden.
- Sobald der Lack getrocknet ist, trägt man noch den Top Coat des Longlife Systems auf, um das Ganze zu versiegeln.
Der Longlife Nagellack hält dann bis zu 10 Tage. Und das, ganze OHNE UV–Lampe.
Viel Spaß beim Nachmachen
Eure
Emina_F