Naildesign: Gemeinsam durch den Material – Dschungel

Du hast den Entschluss gefasst, dir jetzt auch endlich selbst die Nägel zu machen?
Dich interessiert einfach, was es sonst noch so gibt und dir fehlt der Durchblick?

Damit wird ab heute Schluss sein! 😊

Lasst uns den Systemen auf den Grund gehen:

Nagellack – Gellack – Gel – Acrylgel – Acryl

Die Reihenfolge habe ich aufsteigend nach Verstärkungsgrad gewählt. Details, wie sich welches System verhält und wie du es verarbeiten kannst, kommen dann später.

Und damit du dir auch etwas darunter vorstellen kannst, will ich den Verstärkungsgrad mal anhand von Dingen vergleichen zu denen du garantiert einen Bezug hast.

Nimm´s aber bitte nicht allzu genau – der Vergleich zählt, ja? 😊

Nagellack Gellack Gel Acrylgel Acryl
Alufolie / Tixo Plastikflasche Hartplastik Plexiglas Fensterglas


Spätestens jetzt ist klar, weshalb du den Vergleich nicht ganz ernst nehmen sollst, aber ich hoffe auch, dir ein Gefühl gegeben zu haben wie „stark“ die verschiedenen Systeme deinen Naturnagel verstärken können.

Jetzt zu den Details, falls du deine Wahl von der Verarbeitung abhängig machst!

Nagellack:

Komponenten hier sind: Unterlack, Farblack, Überlack

Ganz klar, ein Lack, der deine Nägel ein paar Tage hübsch verziert, lufttrocknend und mit Nagellackentferner zu entfernen. Befindet sich in einer Pinselflasche.

Juliana Nails bietet hier zwei verschiedene Varianten. Normaler Lack und die Longlife Lacke mit Gel-Effekt. Der Gel-Effekt steht hier für eine leichte Verstärkung und Longlife steht für Halt bis zu 10 Tagen. Jede Lackschicht sollte vollständig luftgetrocknet sein, bevor du mit der nächsten Schicht beginnst.

Gellack:

Komponenten hier sind: Base, Gellack-Farbe, Versiegelung (Finish)

Super easy in der Anwendung, Verstärkung und sicherer Halt des Lacks. Gellack härtet unter UV Licht und befindet sich wie Nagellack in der Pinselflasche.

Hier kannst du noch zwischen leichter Verstärkung (Base&Finish) und Power Base entscheiden.

Power Base ist schon eine richtig gute Verstärkung und definitiv für jeden zu empfehlen, der gut mit Lack umgehen kann, aber eben noch so gar nicht mit dem Aufbauen von Gel bewandert ist. Brauchst du aber richtig starke Nägel, wird es dir nicht reichen.

Ist der Nachwuchs  schon zu groß, kannst du Gellack mit Gellacklöser entfernen und von neu beginnen. Oder du feilst die Farbschicht ab und füllst sozusagen auf.

Gel:

Komponenten hier sind: Gel, Gellack-Farbe oder Colour Gel, Versiegelung

Gel gibt es zum Streichen und zum Aufbauen. Ich zeig dir hier mal ein standfestes Gel und auch ein eher dünnviskoses:

Dann hast du die Wahl zwischen Mehrphasen-Gel und Einphasen-Gel. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung.

Ganz einfach.. Du brauchst eine Schicht, die eine Verbindung herstellt zwischen Naturnagel und Modellage, eine Modellage und eine Versiegelung.

Beim Einphasen-System ist alles praktisch in einem Tiegel kombiniert.
Beim Mehrphasen-System hast du hier drei „Spezialisten“ und demnach drei verschiedene Produkte. Auf diese Variante wird z.B. eher zurückgegriffen, wenn das Finish absolut hochglänzend sein soll.

Gele befinden sich in Tiegeln. Zum Auftragen brauchst du einen Pinsel, zum Härten eine UV/LED Lampe.

Acrylgel:

Komponenten hier sind: Bonding Gel, Acrylgel, Gellack-Farbe oder Colour Gel (wenn gewünscht), Versiegelung (Finish).

Der beliebte Hybrid aus Gel und Acryl befindet sich in einer Tube und wird mittels Spatel entnommen.

Es verhält sich wie Acryl und bewegt sich nicht, rinnt nicht und ist zum Formen.
Vom Gel hat das Acrylgel die Eigenschaften bekommen geruchslos zu sein und in der UV/LED Lampe zu härten.

Um den Aufbau zu machen und das Acrylgel zu formen, benötigst du etwas Cleaner (zum Schutz des Pinsels) und einen Acrylpinsel oder ein Acrylgeltool.

Acryl:

Acryl:

Komponenten hier sind: Acryl Pulver, Acryl Liquid, Gellack-Farbe oder Colourgel (wenn gewünscht), Versiegelung
ODER: Acryl Pulver, Acryl Liquid, Polierfeile und Öl

Wahnsinnig tolle Stärke und Haltbarkeit. Sehr beliebt bei Menschen, die z.B. viel mit Wasser zu tun haben (Floristen, Friseure,..).

Also wie gesagt, Acryl ist der Renner bei schlechter Haftung oder wenn du wirklich die stärkste Verstärkung haben möchtest. Kleine Opfer die du hier aber bringen musst ist der Geruch und die Übung, die Bällchen so hinzubekommen, dass sie weder zu dünnflüssig sind, noch zu trocken.

Ich zeig dir hier Anhand von Beispielen, wie diese aussehen könnten. Nur eine Variante ist richtig! 😉

Mit etwas Übung und Willen ist aber auch das super gut hinzubekommen!
Du sparst hier auch Wartezeit in der Lampe, denn Acryl ist lufthärtend.

Ich habe hier bei den Komponenten zwei Varianten angeführt.
Wenn du den ganzen Nagel nur mit Acryl machst, kannst du am Ende deine fertige Modellage einfach polieren und das ist dann auch schon das Ende.

Wenn Du mit Gel- oder Gellack-Farben kombinieren möchtest oder Du keine Lust auf Polieren hast, brauchst du einen passenden Versiegler, der dann wieder unter UV/LED Licht härtet.

Generell kannst du die Systeme auch mischen!
Also keine Sorge, dass dann irgendetwas liegen bleibt, wenn du jetzt von einem zum nächsten System wechselst oder du dich mit der Zeit umentscheiden willst.

Hier noch ein paar Varianten zum Abschluss:

  • Jedes System abschließen und darüber Nagellack, wenn dein Look nur heute anders sein soll.
  • Gel-Modellage + Gellack-Farbe + Versiegelung
  • Acryl-Modellage + Gellack-Farbe + Versiegelung

Beim Wechsel:
Gel auf Acryl > Ja!
Acryl auf Gel > Nein! Bitte vorher runterfeilen. 😊
(Gel ist als Grundlage für Acryl zu weich und das führt zu Problemen bei der Haftung)

Alles Liebe und bis bald,


Yasmin_Corinna

1 comments

  1. schwarzbar11@gmail.com

    Liebe Yasmin, ich hätte eine Frage: ich mache mir mein Nägel seit Jahrzehnten selber, zuerst Acryl, jetzt mit Gel und bin – eigentlich sehr zufrieden, einziges Manko, ich bekomme die Verlängerung des Nagels mit Gel (eh mit Schablone wenn nötig) nicht so gut hin, daher möchte ich mir zumindest den Aufbau mit Acryl machen, das kann ich auch sehr gut, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das kombinieren kann. Vielleicht kannst Du mich beraten? Oder vielleicht geht auch die Spitze mit Acrylgel und dann drüber eine dünne Schicht Gel? Vielen Dank, Barbara

Odgovori

Vaša adresa e-pošte neće biti objavljena. Obavezna polja su označena sa * (obavezno)

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

Matea, ukratko

Rođena sam 1990. Godine u Zagrebu. Moja ljubav prema noktima kreće već od ranih osnovnoškolskih dana kada sam svoje nokte iz dana u dan ukrašavala nekim novim motivima koristeći se samo lakom i cirkonima. Sa nepunih trinaest godina odlučila sam se za prvu izradu noktiju, tehnikom geliranja ponajprije samoj sebi, a potom i prijateljicama kojima se izuzetno svidio moj rad. Sa navršenih petnaest godina odlučujem se za upisivanje na prvu edukaciju za ugradnju noktiju. Uz srednju školu za medicinskog kozmetičara razvijala sam posao sa noktima koji mi nije bio posao kao mojim ostalim vršnjacima da skupe za džeparac nego sam to radila iz ljubavi, a pritom i zarađivala. S vremenom sam prikupljala klijentice koje i danas, petnaest godina kasnije posjećuju moj već svima poznati „Salončić“ u Zagrebu sa istim osmijehom i zadovoljstvom s kojim su dolazile i prije puno godina. Nakon srednje škole, kako mi je obrazovanje bitno upisujem Fakultet za zvanje fizioterapeut te isti završavam no i dalje je ljubav prema noktima veća od bilo kojeg zanimanja te odlučno ostajem u svijetu ljepote baveći se noktima i ugradnjom trepavica. Slobodno mogu reći da su nokti namjerno ili nenamjerno postali moj život, moje postojanje, nešto što živim iz dana u dan, da su moje ime i moj rad postali sinonim za najljepše nokte, a da se moja volja, ljubav i predanost prema ovom poslu itekako vidi dokazuju i moje nagrade u kategorijama frencha i nail arta na zavidnim natjecanjima diljem Hrvatske, ali i Slovenije, Austrije, Njemačke i Srbije. 

2011. god 2 mjesto u kategoriji početnika za french tehniku u Zagrebu,

2011. god 1 mjesto u kategoriji početnika na beauty show Arena Zagreb

2013. god 2 mjesto kao dio grupe Nail Fanatici na temu „šumska vila“ u Celju

2013. god 1 mjesto u nail dizajnu mix medija na temu „volim ovu zemlju“ u Beogradu

2013. god 1 mjesto u kategoriji french u Opatiji

2013. god 3 mjesto u kategoriji nail art kutija u Opatiji

2013. god 2 mjesto u kategoriji flat nail art u Opatiji

2014.god 1 mjesto u kategoriji nail art kutija

2014. god 1 mjesto u kategoriji 3D nail art profesionalci u Opatiji

2014. god 1. Mjesto u kategoriji natjecateljski french u Opatiji

2015. god 1 mjesto u oblikovanju trepavica

Moja priča s brendom Julijana Nails počinje 2011.godine kada sam pozvana raditi za njih sajam ljepote, nakon toga prezentacije i edukacije po cijeloj Europi. Bez lažne skromnosti, Julijana Nails je prepoznala moj talent te me odlučila prihvatiti u svoj tim čiji sam član i danas.

Svoje kompetencije i vještine razvijala sam kontinuiranim odlascima na edukacije. Danas je iza mene više od dvadeset edukacija i raznih usavršavanja čiji produkt možemo vidjeti na mojim radovima. Ono na što sam iznimno ponosna je moja ustrajnost i želja za praćenjem trendova kako bi svojim

klijenticama i učenicima pružila sve najbolje. Neke od usvojenih tehnika su one stroke, watercolour painting, usavršavanje gel tehnike, ruska manikura, trajni lak, salonski badem, rad po novim tehnikama u salonskom radu i slično.

Svojim nesebičnim dijeljenjem znanja održavam edukacije za početnike ali i profesionalce kojima je potrebno usavršavanje ili korekcija rada, edukacije za gel i trajni lak.

Posebni naglasak bi stavila na edukacije nail arta za različite tehnike mikrocrtanja, one stroke tehnike, mix nail arta jer sam između ostalog za to i specijalizirana.